Freiberger Fotofreunde
im Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF)
Änderung der Satzung Freiberger Fotofreunde
Beschlossen zum Klubabend am 08. Oktober 2014
Vorstand:
Vorsitzender Harald Börner
Stellvertreter: Steffen Schmidt
Rolf Rudolph
Kassenführer: Dr. Detlef Richter
Der Fotoklub FREIBERGER FOTOFREUNDE, dessen Tradition bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurück reicht, wurde 1950 im Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands neu gegründet. Seit 1991 gehört der Fotoklub dem Dachverband DVF – Deutscher Verband für Fotografie e.V. (früher VdAV) an. Klub- Nummer: 100 104
Das Hobby Fotografie führt schon immer Amateur- und Berufsfotografen im Klub zusammen. Ziel und Anliegen der Klubarbeit ist die Pflege der künstlerischen Fotografie und der Dokumentarfotografie. Mit Ausstellungen und Publikationen wird an die Öffentlichkeit getreten. Zum Klubleben gehören gesellige Veranstalungen zusammen mit Familie
Das Vereinslokal ist die Gaststätte Waldfrieden in Freiberg. Die Fotofreunde treffen sich dort jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr.
Die FREIBERGER FOTOFREUNDE pflegen freundschaftliche Verbindungen zum Fotoklub Hagen e.V.
Der Fotoklub hat zur Zeit 25 Mitglieder und sechs Ehrenmitglieder.
Beitragssatzung: Es wird ein monatlicher Beitrag von 3,00 € pro Mitglied erhoben.
Mitglieder, welche Schüler, Rentner oder Ehepartner eine Mitgliedes sind, zahlen pro Monat 1,50 €
Freiberg, am 02. Januar 2015
Harald Börner Steffen Schmidt Rolf Rudolph Dr. Detlef Richter
Vorsitzender Stellvertreter Stellvertreter Kassenführer