langjährig Verantwortlicher Spezialprojektant im Bergbau- und Hüttenkombinat Freiberg, danach viele Jahre selbständiger Unternehmer
Beschäftigung mit der Fotografie seit 1961
Klubmitglied seit 1980
1986 bis 1990 Mitglied des Bezirksfotoaktivs Karl-Marx-Stadt
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Freiberg und Umgebung, im damaligen Bezirk Karl-Marx-Stadt, in Moskau, Teplice, Delft, Gentilly, Mühlheim a. d. Ruhr, „ADAC – Straßenverkehr“, Hagen
Ehrendiplom Verkehrsmuseum Dresden „150 Jahre Eisenbahn“, Szeged/Ungarn „Pferde“, Gabrowo/Bulgarien „Humor“
DDR-Ausstellungen zu den Arbeiterfestspielen Gera und Cottbus, zum „Jahr der Behinderten“, Wanderausstellung des Kulturbundes zum Thema “Gepflegte Landschaft- gepflegte Umwelt“
Phönjang „United Artist Photographic Assoc. LDT. – International Salon of Photography 1987“
Teilnahme an den Ausstellungen und Publikationen (Büchern, Postkarten) der Freiberger Fotofreunde zur 8oo-Jahrfeier Freibergs, Veröffentlichung eines Buches über die 800-Jahrfeier der Stadt Freiberg mit H. Börner
Personalausstellungen in der Galerie in Niederbobritzsch und im Cotta-Club
Ausstellung zur Wende in Freiberg
Fotokorrespondententätigkeit für die Freie Presse und Veröffentlichungen in mehreren Zeitschriften
Fotoreisen u. a. nach Wolgograd und Gentilly
Bildveröffentlichungen in Zeitschriften und Büchern in der DDR und in der damaligen BRD („Arbeiterfotografie“ und „Foto Creativ“)
Fotografisch heute vorwiegend Beschäftigung mit Reisefotografie in vielen Ländern, Fotobüchern, Fotokalendern, Motiven in Freiberg und Umgebung und Zeugnissen sächsischer Geschichte